Gerade wenn Sie glauben, alles erklärt zu haben, entdecken Sie wichtige Tipps für sensible Gespräche über Krebs mit Ihrem Kind.
Browsing Category
Leben mit Brustkrebs
19 posts
Partnerschaft und Intimität: Einfluss von Krankheit auf die Beziehung
Ein gutes Verständnis dafür, wie Krankheit Partnerschaft und Intimität beeinflusst, zeigt Herausforderungen und Chancen für das Wachstum Ihrer Beziehung.
Selbsthilfegruppen und Online-Communities: Verbindung mit anderen Betroffenen herstellen
Erfahren Sie, wie Selbsthilfegruppen und Online-Communities betroffene Personen verbinden, ihnen wichtige Unterstützung und gemeinsame Erfahrungen bieten, die Ihre Reise verändern können—erfahren Sie mehr.
Psychologische Unterstützung: Angebote für Brustkrebspatientinnen
Ein fürsorgliches psychologisches Unterstützungsangebot für Brustkrebspatientinnen kann das Wohlbefinden erheblich verbessern; erfahren Sie, wie Sie die wirksamsten Optionen noch heute nutzen können.
Diagnose Mittteilen: Wie Sage Ich Es Der Familie Und Freunden?
Lernen Sie, wie Sie Ihre Diagnose verständlich und einfühlsam mitteilen, um Vertrauen zu schaffen und gemeinsam mit Familie und Freunden voranzukommen.
Erste Schritte nach der Diagnose: Wie man mit der Nachricht umgeht
Wenn Sie mit Ihrer Diagnose konfrontiert werden, können die ersten Schritte überwältigend sein, aber es ist entscheidend zu verstehen, wie man die Nachricht verarbeitet, um voranzukommen.
Spirituelles Coaching statt Therapie? Warum wir über Risiken sprechen müssen
Hinweis vorab (Transparenz): Dieser Text ist ein Meinungsbeitrag mit Verbraucherinformation. Er ersetzt…
Sport Trotz Port: Sichere Trainingsprogramme für Patienten in Behandlung
Viele Patienten fragen sich, wie man während der Behandlung sicher mit einem Port trainiert – entdecken Sie wichtige Tipps, um aktiv zu bleiben und gleichzeitig Ihre Gesundheit zu schützen.
Bleib mental stark: Bewährte Strategien gegen Angst und Grübeln
Ich lade Sie ein, bewährte Strategien zu entdecken, um mental stark zu bleiben und Angst sowie Grübeln effektiv zu überwinden.
Ernährung unter der Lupe: Diese Lebensmittel unterstützen Sie während der Therapie
Nutzen Sie die Kraft nährstoffreicher Lebensmittel, um Ihre Therapie zu unterstützen – entdecken Sie, wie Ihre Ernährung die psychische Gesundheit und Resilienz fördern kann.