Während einer Brust-erhaltenden Operation oder Lumpektomie entfernt Ihr Chirurg den Tumor und eine kleine Menge gesunden Gewebes, während er den größten Teil Ihrer Brust erhält. Das Verfahren dauert in der Regel etwa 30 Minuten und kann die Entfernung des sentinel lymphknotens umfassen, um eine Ausbreitung zu überprüfen. Sie werden kontinuierlich überwacht und anschließend versorgt. Um detaillierte Schritte und Erholungstipps zu erfahren, erkunden Sie, was Sie während Ihrer Behandlungsreise erwartet.
Wichtigste Erkenntnisse
- Lumpectomy entfernt den Tumor und eine kleine Menge gesunden Gewebes, während der Großteil der Brust erhalten bleibt.
- Das Verfahren dauert typischerweise etwa 30 Minuten und beinhaltet eine präzise Lokalisierung des Tumors.
- Eine Sentinel-Lymphknotenbiopsie kann durchgeführt werden, um festzustellen, ob sich Krebs über die Brust hinaus ausgebreitet hat.
- Die Genesung umfasst die Schmerzbehandlung, Wundversorgung und ein allmähliches Wiederaufnahme der täglichen Aktivitäten über 1-3 Wochen.
- Nachsorgetherapien wie Strahlentherapie, Hormontherapie oder Chemotherapie werden häufig empfohlen, um das Rückfallrisiko zu verringern.
Verstehen des Zwecks einer Lumpektomie

Eine Lumpektomie wird durchgeführt, um Brustkrebs zu entfernen, während der Großteil des Brustgewebes erhalten bleibt. Ziel ist es, den Tumor zu eliminieren und das Risiko eines Rückfalls zu verringern. Dabei wird die tumoröse Masse zusammen mit einem kleinen Rand gesundem Gewebe um sie herum entfernt, um sicherzustellen, dass alle Krebszellen entfernt wurden. Oft werden auch nahegelegene Sentinel-Lymphknoten entfernt, um auf eine Ausbreitung zu überprüfen, was die weitere Behandlung lenkt. Das Ziel ist, den Krebs effektiv zu behandeln, ohne die gesamte Brust zu entfernen, um Ihr Aussehen und Ihre Lebensqualität zu bewahren. Dieses Verfahren wird in der Regel ambulant durchgeführt, so dass Sie meistens noch am selben Tag nach Hause gehen können. Während die Lumpektomie den Tumor behandelt, werden oft zusätzliche Therapien wie Bestrahlung empfohlen, um die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls weiter zu verringern. Das Verständnis des Zwecks des Eingriffs kann Ihnen helfen, informierte Entscheidungen über Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu treffen, insbesondere im Hinblick auf Krebsrezidiv und langfristige Ergebnisse.
Vorbereitung auf Ihren Operationstag

Vor deinem Operationstag erhältst du spezielle Anweisungen, was du im Voraus tun sollst, wie zum Beispiel Fasten oder Anpassungen bei Medikamenten. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dinge packst und den Transport organisierst, da du wahrscheinlich am selben Tag nach Hause gehen wirst. Das Verständnis deiner Anästhesieoptionen und deines Medikationsplans hilft dir, dich vorbereitet und zuversichtlich für den Eingriff zu fühlen. Zusätzlich kann das Wissen darüber, wie man die Nachsorge nach der Operation handhabt, zu einem reibungsloseren Heilungsprozess beitragen Halloween-Traditionen.
Vorbereitungsanweisungen
Vorbereitung auf den Tag Ihrer Operation umfasst das Befolgen spezifischer Anweisungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Hier sind vier wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind:
- Fasten: Essen oder trinken Sie nach Mitternacht vor Ihrer Operation nichts, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie anders an.
- Medikamente: Nehmen Sie verschriebene Medikamente mit einem kleinen Schluck Wasser ein, aber vermeiden Sie Blutverdünner oder Nahrungsergänzungsmittel, sofern nicht anders angewiesen.
- Vorkehrungen: Organisieren Sie eine Fahrt nach Hause, da Sie nach der Anästhesie nicht selbst fahren können.
- Kleidung: Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung und vermeiden Sie Schmuck oder Kosmetika am Operationstag, um Störungen während des Eingriffs zu verhindern.
- Datenschutz: Seien Sie sich bewusst, dass Ihre medizinischen Daten gemäß Datenschutz geregelt behandelt werden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Folgen Sie allen weiteren Anweisungen Ihres medizinischen Teams. Eine gründliche Vorbereitung hilft, Risiken zu minimieren und Ihre Genesung zu erleichtern.
Verpackung und Anordnungen
Um sicherzustellen, dass Ihr Operationstag reibungslos verläuft, ist es wichtig, einige essentielle Gegenstände einzupacken und notwendige Vorkehrungen im Voraus zu treffen. Bringen Sie bequeme, lockere Kleidung mit, die leicht anzuziehen und auszuziehen ist, besonders in der Nähe Ihrer Operationsstelle. Packen Sie Ihren Ausweis, Versicherungskarte und alle Medikamente, die Sie benötigen, zusammen mit einer Liste Ihrer Allergien. Organisieren Sie den Transport zum und vom Krankenhaus; da Sie unter Narkose stehen werden, sollten Sie danach nicht selbst fahren. Erwägen Sie, eine kleine Tasche mit persönlichen Gegenständen wie Ihrem Handy, Ladegerät und etwaigen Komfortartikeln mitzunehmen. Bestätigen Sie Ihre Ankunftszeit und die Abläufe im Krankenhaus. Falls Sie eine Übernachtung planen, bereiten Sie Ihre Übernacht-Tasche mit Toilettenartikeln und Kleidung vor. Sicherzustellen, dass alles im Voraus organisiert ist, hilft Stress zu reduzieren und Ihren Fokus auf die Genesung zu richten. Das Bewusstsein für spirituelle Führung kann ebenfalls emotionale Unterstützung während dieses Prozesses bieten.
Anästhesie und Medikamente
Am Tag Ihrer Operation spielt die Anästhesie eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Sie während des Eingriffs bequem und schmerzfrei sind. Sie werden wahrscheinlich vorher mit dem Anästhesisten sprechen, der Ihnen Ihre Optionen erklärt. Hier ist, was Sie erwarten können:
- Möglicherweise erhalten Sie eine Vollnarkose, die Sie während der Operation vollständig bewusstlos macht.
- In einigen Fällen wird eine intravenöse Sedierung mit Lokalanästhesie eingesetzt, um Sie zu entspannen, während die Stelle betäubt wird.
- Das Anästhesieteam überwacht während des gesamten Eingriffs Ihre lebenswichtigen Zeichen sorgfältig.
- Nach der Operation werden Sie in einen Erholungsbereich gebracht, um allmählich wieder aufzuwachen und auf etwaige unmittelbare Wirkungen beobachtet zu werden.
- Die Wahl der Anästhesiemethode kann auch Ihre allgemeine Patientensicherheit und Erholung beeinflussen.
Seien Sie versichert, dass die Anästhesie individuell angepasst wird, um Sie sicher und komfortabel zu halten und einen reibungslosen Ablauf Ihres Eingriffs zu gewährleisten.
Was passiert während des Verfahrens

Während des Verfahrens entfernt Ihr Chirurg den Tumor zusammen mit einem kleinen Rand gesunden Gewebes, um sicherzustellen, dass alle Krebszellen entfernt sind. Außerdem kann er eine Sentinel-Lymphknotenbiopsie durchführen, um die nahegelegenen Lymphknoten auf Krebsbefall zu untersuchen. Sie werden unter Vollnarkose stehen, und Ihre Vitalzeichen werden während des gesamten Eingriffs genau überwacht. Zusätzlich kann der Chirurg Kulturelle Feierlichkeiten-Techniken verwenden, um sicherzustellen, dass das Verfahren mit Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird.
Tumor- und Randentfernung
Was genau passiert, wenn Ihr Chirurg den Tumor und das umliegende Gewebe entfernt? Zunächst lokalisiert Ihr Chirurg den Tumor sorgfältig mithilfe von Bildgebung und Tastuntersuchung. Dann befolgt er diese Schritte:
- Er macht einen Schnitt über die Stelle des Tumors, um das Gewebe freizulegen.
- Der Tumor wird vorsichtig vom gesunden Gewebe getrennt, wobei eine minimale Entfernung angestrebt wird.
- Es wird ein kleiner Rand gesunden Gewebes um den Tumor herum entfernt, um das Rückfallrisiko zu verringern.
- Das entfernte Gewebe wird ins Labor geschickt, um eine vollständige Entfernung und klare Ränder zu bestätigen.
- Während des Eingriffs nutzt der Chirurg präzise Techniken, um das Gewebe maximal zu schonen und eine gründliche Entfernung zu gewährleisten.
Ihr Chirurg zielt darauf ab, den gesamten Tumor zu entfernen, während so viel gesundes Brustgewebe wie möglich erhalten bleibt. Präzision ist entscheidend, um sicherzustellen, dass keine Krebszellen zurückbleiben, was sowohl die Wirksamkeit der Behandlung als auch das ästhetische Ergebnis optimiert.
Sentinel-Lymphknotenbiopsie
Ein Sentinel-Lymphknotenbiopsie umfasst die Identifizierung und Entfernung des ersten Lymphknotens (oder der ersten Lymphknoten), der das Lymphflüssigkeits draining aus dem Tumorbereich Ihrer Brust. Sie erhalten eine kleine Injektion von Farbe oder radioaktivem Tracer in die Nähe des Tumorbereichs. Dies hilft Ihrem Chirurgen, den Sentinel-Knoten zu lokalisieren, der als erster die Lymphflüssigkeit aus Ihrer Brust erhält. Während des Eingriffs wird ein kleiner Schnitt in Ihre Achselhöhle gemacht, und der Chirurg verwendet spezielle Instrumente, um den mit Farbe oder Radioaktivität markierten Lymphknoten zu finden. Sobald dieser identifiziert ist, wird der Sentinel-Knoten vorsichtig zur Untersuchung entfernt. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Er ermöglicht es Ihrem medizinischen Team, zu prüfen, ob sich Krebs über die Brust hinaus ausgebreitet hat, ohne mehrere Lymphknoten entfernen zu müssen, was Ihr Risiko für Komplikationen verringert. Eine richtige Hauswartung Ihrer medizinischen Geräte und das Verständnis ihrer Funktion können ebenfalls Ihren Genesungsprozess unterstützen.
Anästhesie und Überwachung
Anästhesie wird sorgfältig verabreicht, um sicherzustellen, dass Sie während der Operation bequem und schmerzfrei sind. Sobald Sie unter Narkose stehen, beginnt die Überwachung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Hier ist, was passiert:
- Ihre wichtigsten Vitalzeichen—Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffwerte und Atmung—werden kontinuierlich überwacht.
- Das medizinische Personal beobachtet Ihre Sauerstoffsättigung mit einem Pulsoximeter, das an Ihren Finger geklemmt ist.
- Ihre Atmung wird unterstützt durch einen Beatmungsschlauch oder eine Maske, abhängig von der Art der Anästhesie.
- Ihre Körpertemperatur und Flüssigkeitsbalance werden überwacht, um Komplikationen zu vermeiden.
- Verschiedene Kopfhöreranschlüsse können verwendet werden, um eine klare Kommunikation und die Verbindung zu Überwachungsgeräten während des Eingriffs zu gewährleisten.
Diese enge Überwachung ermöglicht es dem chirurgischen Team, schnell zu reagieren, falls sich Änderungen ergeben. Das Ziel ist, Sie während des gesamten Eingriffs sicher, stabil und komfortabel zu halten.
Unmittelbare postoperative Betreuung und Überwachung

Unmittelbar nach Ihrer Operation werden Sie in den Aufwachraum gebracht, wo das medizinische Personal Ihre lebenswichtigen Funktionen und Ihren allgemeinen Zustand überwacht, bis die Wirkung der Anästhesie nachlässt. Sie kontrollieren regelmäßig Ihren Blutdruck, Puls und Sauerstoffgehalt, um sicherzustellen, dass Sie stabil sind. Wenn Sie Drainagen haben, erklärt das Personal, wie Sie sie pflegen und überwachen sollten, insbesondere den Flüssigkeitsausfluss. Schmerzmittel werden nach Bedarf verabreicht, und Sie werden ermutigt, tief zu atmen und sich sanft zu bewegen, um Komplikationen zu vermeiden. Sie bleiben wach und aufmerksam, aber Ihre Aktivitäten werden eingeschränkt. Sobald Ihre Lebenszeichen stabil sind und Sie sich wohlfühlen, werden Sie auf die Entlassung vorbereitet, wenn es sich um einen ambulanten Eingriff handelt. Das Personal gibt Ihnen Anweisungen zur Wundpflege, zu Aktivitätsbeschränkungen und darüber, wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten. Die Überwachung postoperative Betreuung ist entscheidend, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen und frühzeitig mögliche Komplikationen zu erkennen.
Typischer Erholungszeitraum und Erwartungen

Normalerweise beginnt Ihre Schnittstelle innerhalb von 2 bis 3 Wochen zu heilen, aber einige Schwellungen und Festigkeit können 3 bis 6 Monate andauern. Während dieser Zeit könnten Sie Veränderungen im Gefühl und vorübergehende Beschwerden bemerken. Hier ist, was Sie erwarten können:
- Blutergüsse und Empfindlichkeit klären sich oft innerhalb von zwei Wochen.
- Schwellungen und Festigkeit können mehrere Monate anhalten.
- Taubheit oder Kribbeln in der Nähe der Operationsstelle kann Wochen oder Monate andauern, verbessern sich aber in der Regel.
- Die meisten Menschen kehren innerhalb weniger Tage zu nicht anstrengenden Aktivitäten zurück, wobei die vollständige Genesung je nach Beruf und Aktivitätsniveau 1 bis 3 Wochen dauern kann.
Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes für einen reibungslosen Genesungsprozess.
Umgang mit Unbehagen und Unterstützung bei der Heilung

Die Bewältigung Ihrer Beschwerden und die Unterstützung der Heilung sind wichtige Bestandteile Ihres Genesungsprozesses. Sie können Schmerzmanagement-Strategien wie Medikamente und schonende Aktivitäten nutzen, um bequem zu bleiben. Die Förderung der Wundheilung durch richtige Pflege und Ernährung wird Ihnen helfen, sich reibungsloser zu erholen.
Schmerzmanagement-Strategien
Effektive Schmerzbehandlung nach brusterhaltender Operation ist entscheidend für eine reibungslose Genesung und fördert die Heilung. Hier sind vier Strategien, die Ihnen helfen, Beschwerden effektiv zu bewältigen:
- Befolgen Sie Ihren verschriebenen Medikationsplan—nehmen Sie Schmerzmittel wie verordnet ein, um angenehm zu bleiben.
- Anwendung von Kältepackungen zur Verringerung von Schwellungen und Taubheit rund um die Operationsstelle.
- Sanfte Armübungen durchführen, um Steifheit zu vermeiden und die Durchblutung zu verbessern.
- Halten Sie die Operationsstelle erhöht, um Schwellungen zu minimieren und die Heilung zu fördern.
Förderung der Wundheilung
Um den Heilungsprozess Ihrer Wunde nach brusterhaltender Operation zu unterstützen, ist es wichtig, Strategien anzuwenden, die Beschwerden minimieren und die Genesung fördern. Halten Sie die Operationsstelle sauber und trocken, und befolgen Sie die Anweisungen Ihres medizinischen Teams. Wechseln Sie Verbände vorsichtig und vermeiden Sie es, die Wunde direkt zu berühren. Das Tragen eines unterstützenden, gut sitzenden BHs hilft, Bewegungen zu reduzieren und sorgt für Komfort, vor allem in der ersten Woche. Ruhen Sie sich ausreichend aus, aber bewegen Sie auch die Arme leicht und führen Sie die verschriebenen Übungen durch, um die Durchblutung zu verbessern und Steifheit zu vermeiden. Trinken Sie ausreichend Wasser und essen Sie eine ausgewogene Ernährung, die reich an Protein, Vitaminen und Mineralstoffen ist, um die Heilung zu fördern. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss, und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn diese auftreten. Eine richtige Selbstfürsorge beschleunigt die Heilung und reduziert Komplikationen.
Pflege Ihres Arms und der Operationsstelle

Die Pflege Ihres Arms und der Operationsstelle ist entscheidend, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden. Um Ihren Heilungsprozess optimal zu unterstützen, befolgen Sie bitte diese Schritte:
- Halten Sie den operierten Bereich sauber und trocken, und wechseln Sie die Verbände gemäß den Anweisungen.
- Führen Sie frühzeitig sanfte Armübungen durch, um Steifheit zu vermeiden und die Beweglichkeit zu erhalten.
- Unterstützen Sie Ihre Brust mit einem gut sitzenden BH, auch nachts, um Beschwerden zu reduzieren.
- Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, wie Rötung, Schwellung oder ungewöhnlichen Ausfluss, und informieren Sie Ihren Arzt umgehend.
Erkennen von Anzeichen von Komplikationen

Während die meisten brusterhaltenden Operationen ohne Probleme heilen, ist es wichtig, Anzeichen zu erkennen, die auf Komplikationen hindeuten könnten. Achten Sie auf verstärkte Rötung, Schwellung oder Wärme um die Narbe, was auf eine Infektion hinweisen könnte. Anhaltende oder sich verschlimmernde Schmerzen sowie ungewöhnliche Blutungen sind ebenfalls Warnzeichen. Wenn Sie Fieber, Schüttelfrost oder übelriechenden Ausfluss bemerken, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt. Unten ist eine Tabelle mit häufigen Anzeichen und deren möglichen Ursachen aufgeführt:
| Anzeichen | Mögliche Ursache | 
|---|---|
| Übermäßige Schwellung oder Rötung | Infektion oder Hämatom | 
| Starke Schmerzen oder Blutungen | Wundkomplikation oder Blutung | 
| Fieber oder übler Ausfluss | Infektion | 
Schnelles Handeln kann schwerwiegende Probleme verhindern. Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl und suchen Sie ärztlichen Rat, wenn Sie unsicher sind.
Integration zusätzlicher Behandlungen nach der Operation

Nach einer Brust-erhaltenden Operation ist die Integration zusätzlicher Behandlungen wie Strahlentherapie, Hormontherapie oder Chemotherapie entscheidend, um das Risiko eines Wiederauftretens des Krebses zu reduzieren. Diese Behandlungen werden individuell auf Ihre Diagnose abgestimmt und können die Ergebnisse erheblich verbessern. Hier ist, was Sie erwarten können:
Postoperative Behandlungen wie Strahlentherapie, Hormontherapie oder Chemotherapie sind entscheidend, um das Rückfallrisiko zu senken und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
- Wahrscheinlich beginnen Sie innerhalb weniger Wochen mit einer Strahlentherapie, um verbleibende Krebszellen zu behandeln.
- Hormontherapie kann verschrieben werden, wenn Ihr Tumor hormonrezeptor-positiv ist, was eine tägliche Medikation erfordert.
- Chemotherapie könnte vor oder nach der Operation empfohlen werden, um versteckte Krebszellen zu eliminieren.
- Regelmäßige Nachsorgetermine werden Ihre Reaktion überwachen und Nebenwirkungen behandeln, damit Ihre Genesung auf Kurs bleibt.
Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens während der Genesung

Die Genesung nach einer brusterhaltenden Operation kann eine Mischung aus Emotionen mit sich bringen, und es ist normal, sich in dieser Zeit überwältigt oder unsicher zu fühlen. Sie könnten Angst, Traurigkeit oder Frustration wegen Veränderungen im Körperbild oder der Krebsdiagnose erleben. Um Ihre emotionale Gesundheit zu unterstützen, wenden Sie sich an Ihre Liebsten oder einen Berater. Erlauben Sie sich, zu trauern und Ihre Gefühle anzuerkennen – sie sind gültig. Pflegen Sie Selbstfürsorge, indem Sie sanfte Aktivitäten ausüben, die Trost spenden, wie Musik hören oder Achtsamkeit praktizieren. Bleiben Sie im Kontakt mit Ihrem medizinischen Team, das Ihnen Sicherheit und Anleitung bieten kann. Denken Sie daran, dass Heilung nicht nur körperlich ist; Geduld und Mitgefühl gegenüber sich selbst helfen Ihnen, die emotionalen Aspekte der Genesung besser zu bewältigen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich sofort nach einer Lumpectomie duschen?
Sie sollten unmittelbar nach einer Lumpektomie nicht duschen, bis Ihr Arzt Ihnen dazu die Freigabe erteilt. In der Regel können Sie duschen, sobald Ihre chirurgische Wunde verheilt ist und keine Anzeichen von Infektion oder Blutung vorliegen. Halten Sie die Wunde trocken und geschützt während des Duschens, indem Sie sie mit Kunststoff oder wasserdichten Verbänden abdecken. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern.
Wie lange bleiben Drainagen normalerweise an Ort und Stelle?
Drainagesysteme bleiben in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen an Ort und Stelle, sodass Sie genügend Zeit haben, um sich in der Pflege von Drainagen zu spezialisieren. Während dieser Zeit lernen Sie, die Flüssigkeitsmengen zu entleeren und aufzuzeichnen, während Sie davon träumen, wann sie endlich entfernt werden können. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion oder übermäßige Drainage, und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um diese Phase so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Gibt es spezielle Übungen, die nach einer Operation gemacht werden sollten?
Nach der Operation sollten Sie bald mit sanften Armübungen beginnen, um Steifheit zu vermeiden und Ihren Bewegungsradius zu erhalten. Ihr Arzt wird Ihnen spezielle Anweisungen geben, aber in der Regel führen Sie Schulter- und Armbewegungen wie Dehnungen und Kreise durch. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und schweres Heben, bis Ihre Schnittwunde verheilt ist. Das konsequente Ausführen dieser Übungen hilft, Ihre Genesung zu beschleunigen, und reduziert das Risiko von langfristiger Armsteifheit.
Werde ich nach einer Lumpektomie eine Strahlentherapie benötigen?
Ja, wahrscheinlich benötigen Sie nach Ihrer Lumpektomie eine Strahlentherapie. Sie richtet sich gegen verbleibende Krebszellen, reduziert das Rückfallrisiko und ergänzt Ihre Operation. Sie werden regelmäßige Termine wahrnehmen, täglich oder wöchentlich Behandlungen erhalten und allmählich Verbesserungen sehen. Diese Therapie arbeitet zusammen mit anderen Behandlungen wie Hormontherapie oder Chemotherapie, um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten. Bleiben Sie bei Ihrem Behandlungsplan engagiert und zögern Sie nicht, Ihr Team bei Fragen zu kontaktieren.
Wann kann ich wieder fahren und schwere Lasten heben?
Sie können in der Regel etwa zwei Wochen nach Ihrer Lumpektomie wieder mit dem Fahren beginnen und schwere Lasten heben. Warten Sie, bis Ihre Narben verheilt sind und Sie sich beim Bewegen ohne Schmerzen oder Steifheit wohlfühlen. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, bis Sie freigegeben sind. Hören Sie auf Ihren Körper und drängen Sie nicht zu früh zurück zum schweren Heben oder Fahren, wenn Sie noch Beschwerden oder eingeschränkte Bewegungsfreiheit haben.
Fazit
Nach Ihrer Lumpektomie ist es wichtig zu wissen, dass die Genesung bei jedem unterschiedlich verläuft. Zum Beispiel hat Sarah, eine 45-jährige Lehrerin, sich Zeit genommen, um sich auszuruhen, und hat den Rat ihres Arztes befolgt. Sie kehrte nach einigen Wochen wieder zu ihren täglichen Aktivitäten zurück. Mit der richtigen Pflege und Unterstützung werden Sie gut heilen und neues Selbstvertrauen gewinnen. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers, suchen Sie bei Bedarf Hilfe und wissen Sie, dass viele Frauen nach ihrer Operation erfolgreich voranschreiten, sich stärker und selbstbewusster fühlen.
 
					 
					 
					 
					 
					 
						 
						 
						